Wo.
|
AG
1 |
AG 2 |
1 |
BGB AT
§
Rechtsgeschäftslehre §
Willenserklärung: Tatbestand,
Abgabe, Zugang |
StR AT §
Tun und Unterlassen §
Kausalität und objektive Zurechnung §
Vorsatz |
2 |
BGB AT §
Stellvertretung |
StR AT §
Rechtfertigungsgründe §
Entschuldigungsgründe §
Actio libera in causa |
3 |
BGB AT §
Anfechtung |
StR AT §
Versuch (ohne Versuch des
erfolgsqual. Delikts) §
Rücktritt vom Versuch |
4 |
BGB AT §
Rechtsfähigkeit §
Geschäftsfähigkeit §
Minderjährigenrecht |
StR AT §
Täterschaft und Teilnahme |
5 |
BGB SchuldR AT §
Erfüllung und Erfüllungssurrogate §
Leistungsstörungsrecht I
(Systematik) |
StR AT §
Fahrlässigkeitsdelikt §
Vorsatz-Fahrlässigkeitskombinationen
(incl. Versuch des erfolgsqual. Delikts) §
Konkurrenzen |
6 |
BGB SchuldR AT §
Stückschuld und Gattungsschuld §
Haustür- und Fernabsatzgeschäfte §
Leistungsstörungsrecht II (insbes.
Unmöglichkeit) |
StR AT §
Irrtumslehre |
7 |
BGB SchuldR AT §
Leistungsstörungsrecht III (insbes.
Schadensersatz) §
Wegfall der Geschäftsgrundlage |
ÖR - StaatsorganisationsR §
Staatsziele und
Staatsstrukturprinzipien §
Übermaßverbot |
8 |
BGB SchuldR AT §
Leistungsstörungsrecht IV (insbes.
Rücktritt und Folgen) |
ÖR - StaatsorganisationsR §
Staatsorgane §
Gesetzgebungsverfahren |
9 |
BGB SchuldR AT §
Schuldbeitritt, Schuldübernahme §
Forderungsabtretung §
Erfüllungsgehilfe |
ÖR - StaatsorganisationsR §
Verfassungsgerichtliche Verfahrensarten
(außer Verfassungsbeschwerde) |
10 |
BGB SchuldR AT §
Vertrag zugunsten Dritter §
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten
Dritter §
Drittschadensliquidation |
ÖR - Grundrechte §
Allgemeine Grundrechtsdogmatik §
Verfassungsbeschwerde §
Art. 1-4, 140 GG |
11 |
BGB SachenR §
Besitz und Besitzschutz §
Ersitzung §
Verbindung, Vermischung,
Verarbeitung §
Aneignung §
Fund |
ÖR - Grundrechte §
Art. 12 GG §
Art. 14, 15 GG |
12 |
BGB SachenR §
Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb
an bewegl. Sachen |
ÖR - Grundrechte §
Art. 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 GG |
13 |
BGB SachenR §
§§ 985 ff.
(Eigentümer-Besitzer-Verhältnis) §
§ 1004 |
ÖR - Grundrechte §
Übrige Grundrechte §
Justizgrundrechte §
Art. 33 I-III, V und 38 I 1 GG |
14 |
BGB ImmoSachenR §
Sicherungsübereignung §
Eigentumsvorbehalt §
Pfandrecht an beweglichen Sachen §
Factoring |
StR BT §
Diebstahl und Qualifikationen §
Abgrenzung Betrug-Diebstahl |
15 |
BGB ImmoSachenR §
Übertragung von Grundeigentum §
Vormerkung und Widerspruch |
StR BT §
Betrug und ähnliche Delikte (§§ 263
ff) §
Erschleichen von Leistungen §
Insolvenzstraftaten |
16 |
BGB ImmoSachenR §
Grundpfandrechte I §
Dienstbarkeiten |
StR BT §
Raub §
Erpressung und räuberische
Erpressung §
Räuberischer Diebstahl §
Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer §
Erpresserischer Menschenraub |
17 |
BGB ImmoSachenR §
Grundpfandrechte II §
Pfandrecht an Rechten |
StR BT §
Untreue §
Unterschlagung §
Geld- und Wertzeichenfälschung §
Siegel- und Verstrickungsbruch,
Vollstreckungsvereitelung §
Pfandkehr §
Wilderei |
18 |
ZPO – Erkenntnisverfahren §
Beginn und Ablauf eines
Zivilprozesses (Klageerhebung, Beteiligte, Vorbereitung des Haupttermins,
Güteverhandlung, mündliche Verhandlung, Entscheidung) §
Verfahrensgrundsätze §
Zulässigkeit der Klage §
Streitgegenstandslehre §
Versäumnisurteil §
Klageänderung §
Parteiwechsel und Parteibetritt §
Streitgenossenschaft §
Anerkenntnis und Verzicht |
StR BT §
Begünstigung §
Strafvereitelung §
Hehlerei §
Geldwäsche |
19 |
ZPO – Erkenntnisverfahren §
Klagerücknahme §
Erledigung der Hauptsache §
Prozessvergleich §
Prozessaufrechung §
Widerklage §
Beteiligung Dritter
(Nebenintervention, Streitverkündung) §
Rechtskraft §
Rechtsmittel |
StR BT §
Sachbeschädigung §
Brandstiftung §
Aussagedelikte |
20 |
Frei (Weihnachten) |
Frei (Weihnachten) |
21 |
Frei (Weihnachten) |
BGB SchR BT §
Kaufvertrag incl.
Verbrauchsgüterkauf §
Abgrenzung Hol-, Bring-,
Schickschuld §
Gefahrübergang / Versendungskauf § Rechte der Kaufvertragsparteien bei Mängeln I |
22 |
BGB SchR BT §
Rechte der Kaufvertragsparteien bei
Mängeln II §
Schenkungsvertrag |
ÖR - Allgemeines VerwaltungsR §
Verwaltungsakt und Nebenbestimmungen |
23 |
BGB SchR BT §
Miete §
Pacht §
Leasing §
Leihe |
ÖR - Allgemeines VerwaltungsR §
Öffentlich-rechtlicher Vertrag §
Realakt |
24 |
BGB SchR BT §
Werkvertrag |
ÖR - Allgemeines VerwaltungsR §
Ermessen §
Verwaltungsvollstreckung §
Recht der öffentlichen Sachen |
25 |
BGB SchR BT §
Darlehensvertrag §
Bürgschaftsvertrag |
ÖR - VwGO §
Anfechtungs- und Verpflichtungsklage §
Fortsetzungsfeststellungsklage |
26 |
BGB SchR BT §
Auftrag §
Geschäftsbesorgungsvertrag §
Sonstige Vertragsarten (insbes.
Reisevertrag) |
ÖR - VwGO
§
Allgemeine Leistungsklage §
Feststellungsklage §
Widerspruchsverfahren |
WE |
BGB SchR BT § Bereicherungsrecht |
|
27 |
ÖR - VwGO §
Vorläufiger Rechtsschutz § Bayerisches Verfassungsrecht |
BGB SchR BT § Geschäftsführung ohne Auftrag |
28 |
StR BT §
Tötungsdelikte §
Aussetzung |
StR BT §
Körperverletzungsdelikte §
Beteiligung an einer Schlägerei |
29 |
BGB SchR BT §
Deliktsrecht §
Produkt- und Produzentenhaftung |
StR BT §
Nötigung §
Freiheitsberaubung § Sonstige Straftaten gegen die persönliche Freiheit |
30 |
ZPO – Vollstreckungsverfahren §
Vollstreckungsarten |
StR BT §
Urkundendelikte §
Amtsdelikte |
31 |
ZPO – Vollstreckungsverfahren §
Rechtsbehelfe im
Vollstreckungsverfahren |
StR BT §
Straßenverkehrsdelikte incl. § 142
StGB §
Ehrdelikte §
Alle übrigen Delikte |
32 |
BGB FamR §
Allgemeine Ehewirkungen |
ÖR – Besonderes VwR § Sicherheitsrecht |
33 |
BGB FamR §
Ehegüterrecht §
Scheidungsrecht §
Trennungs- und Scheidungsunterhalt |
BGB FamR §
Kindschaftsrecht §
Lebenspartnerschaftsgesetz § Betreuung und sonstige Institute des FamR |
34 |
Frei (Ostern) |
Frei (Ostern) |
35 |
ArbR §
Dienstvertrag §
Arbeitnehmerbegriff §
Eingehung eines Arbeitsverhältnisses §
Pflichten des Arbeitnehmers |
ÖR – Besonderes VwR §
Polizeirecht I |
36 |
ArbR §
Pflichten des Arbeitgebers §
Leistungsstörungen §
Entgeltfortzahlung §
Urlaub |
ÖR – Besonderes VwR §
Polizeirecht II |
37 |
ArbR §
Haftung im Arbeitsverhältnis §
Betriebsübergang §
Kündigungsrecht I |
ÖR – Besonderes VwR §
Kommunalrecht I (insbes. Sitzungen und
Beschlüsse des Gemeinderates) |
38 |
ArbR §
Kündigungsrecht II (insbes. KSchG) |
ÖR – Besonderes VwR §
Kommunalrecht II (insbes.
Kommunalverfassungsstreit) |
39 |
BGB ErbR §
Gesetzliche Erbfolge §
Pflichtteilsrecht |
ÖR – Besonderes VwR §
Kommunalrecht III (insbes. Rechts- und
Fachaufsicht, öffentliche Einrichtungen) |
40 |
BGB ErbR §
Einzeltestament §
Ehegattentestament |
ÖR – Besonderes VwR §
Baurecht I |
41 |
BGB ErbR §
Erbvertrag §
Vermächtnis, Auflage §
Vor- und Nacherbschaft |
ÖR – Besonderes VwR §
Baurecht II |
42 |
BGB ErbR §
Annahme und Ausschlagung §
Erbenhaftung §
Erbschein |
StPO §
Ablauf des Strafverfahrens §
Verfahrensgrundsätze §
Rechtsmittel |
43 |
Handels- und GesellschaftsR §
Kaufmannsbegriff §
Publizität des Handelsregisters §
Rechtsscheinhaftung |
StPO §
Ermittlungsverfahren §
Beweiserhebungs- und
Beweisverwertungsverbote |
44 |
Handels- und GesellschaftsR §
Prokura und andere Vertretungsformen §
Handelskauf und andere
Rechtsgeschäfte |
ÖR §
Staatshaftungsrecht I |
45 |
Handels- und GesellschaftsR §
Personengesellschaftsrecht I |
ÖR §
Staatshaftungsrecht II |
46 |
Handels- und GesellschaftsR §
Personengesellschaftsrecht II §
Kapitalgesellschaftsrecht |
ÖR §
Europarecht I |
47 |
ÖR § Europarecht II |
|